No products in the cart

Übersicht einiger verschiedener Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und deren Funktionen
Vitamin A /Carotine
Funktionsbereiche:
Augen, Haut, Schleimhäute, Wundheilung, Synthese der Geschlechtshormone Testosteron und Östrogen
Vitamin D
Funktionsbereiche:
Knochen, Zähne, Immunsystem, Zellwachstum
Vitamin E
Funktionsbereiche:
Muskeln, Zähne, Antioxidans, verlangsamt die Blutgerinnung
Vitamin K
Funktionsbereiche:
Blutgerinnung
Vitamin B1/Thiamin
Funktionsbereiche:
Nervensystem, Energiestoffwechsel
Vitamin B2/Riboflavin
Funktionsbereiche:
Energiestoffwechsel, Haut, Schleimhäute
Vitamin B6
Funktionsbereiche:
Nervensystem, Eiweißstoffwechsel
Vitamin B12/Cobalamin
Funktionsbereiche:
Blutbildung, Nervensystem
Vitamin C
Funktionsbereiche:
Immunsystem, Entgiftung der Leber, Förderung der Eisenresorption, Antioxidans
Biotin
Funktionsbereiche:
Haut, Haare, Zellwachstum
Jod
Funktionsbereiche:
Schilddrüsenfunktionen
Magnesium
Funktionsbereiche:
Energiestoffwechsel, Muskeln, Nerven, Immunsystem, Enzyme, Hormontransport, Körpertemperatur
Natrium
Funktionsbereiche:
In allen Körpersäften enthalten, Säure-Basen- und Flüssigkeitshaushalt, Lymphflüssigkeit, Muskeltätigkeit
Selen
Funktionsbereiche:
Antioxidans, aktiviert Schilddrüsenhormone, Immunsystem
Silizium
Funktionsbereiche:
Bindegewebe, Haut, Haare, Knochen, Zellstoffwechsel
Zink
Funktionsbereiche:
Stoffwechsel, Immunsystem